Forschung
Bildwissenschaften
- Zum semantischen Verhältnis von Figur und Ornament in der attischen und unteritalischen Vasenmalerei
- Alltagsspuren römischer Bildpraxis. Kontrast und Komplementarität weiblicher Bildnisse zwischen Individualität und exemplum
- Der Kalif als spätantiker Herrscher. Vorislamische Bildmotive in der visuellen Kultur der Umayyaden
Architektur und Urbanistik
- Die "Villa di Quintilio Varo" in Tivoli
- Regionale Veränderungserscheinungen in der frühhellenistischen Mittelmeerwelt
- Die Dachterrakotten von Megalopolis
- Die Ausstattung der Häuser in Solunt und die hellenistisch-römische Wohnkultur auf Sizilien
- Materialität antiker Lebensstile. Wohnen in Pergamon zwischen hellenistischer Residenzstadt und römischer Metropole
Digitale Archäologie
Antikenrezeption, Sammlungs- und Forschungsgeschichte
- Erschließung und Nutzbarmachung der Abguss-Sammlung
- Klassische Archäologie an der Universität Leipzig (18.-20. Jahrhundert)
- Rezeption - Transformationen - Mutationen der Antike und Wissenschaftsgeschichte der Klassischen Archäologie
- Literatur der Archäologie: Materialität und Rhetorik im 18. und 19. Jahrhundert
- Tiefenwärts. Archäologische Imaginationen von Dichtern